Es war einmal, vor nicht allzu langer Zeit


Legends Remastered - Neuerzählungen klassischer Märchen, wie sie sich in unserer Zeit zutragen könnten. 

Nach dem Tod ihrer Mutter gerät das Leben der Geschwister Hannes und Greta aus den Fugen. Ihr Vater kann den Verlust nicht überwinden und entfremdet sich zusehends von ihnen. Als ein Streit eskaliert, entschließen sich Hannes und Greta, von zuhause abzuhauen. Doch das Leben auf der Straße folgt Regeln, die sie erst lernen müssen. Und dann geraten sie an die undurchsichtige Agnes, die ihre ganz eigenen Pläne für Kinder hat, die nicht wissen, wohin.

Legends Remastered


Hannes und Greta

Hinweis März 2022:

Derzeit sind die Bücher der Serie "Legends Remastered" nicht im Handel erhältlich. In gut sortierten Büchereien können sie ausgeliehen werden. Auch Lesungen sind weiter möglich - gern anfragen. 

Es wird einen Relaunch für "Legends Remastered" geben.

Eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm neu erzählt.

Das Märchen „Hänsel und Gretel“ übt eine starke Faszination auf uns aus, weil es von Themen handelt, die essentiell sind und oft auch an unsere Urängste rühren: Der Verlust des Zuhauses, das Erwachsen-werden, die Wahl zwischen Richtig und Falsch, die Erkenntnis, allein auf sich gestellt zu sein. Das Remaster greift diese Motive auf und erzählt die Geschichte neu auf eine Weise, wie sie sich heute zutragen könnte. Dafür überträgt das Remaster die typischen Elemente des Märchens in die Welt des einundzwanzigsten Jahrhunderts.

Videolesung

Monika Augustin liest spannende Passagen aus "Hannes und Greta" (nicht mehr erhältliche Ausgabe von 2021).


Im ersten Teil eskaliert ein Streit und wird zum Auslöser für die Entscheidung der Geschwister, von zuhause fortzulaufen...

Im zweiten Teil müssen Hannes und Greta zum ersten Mal draußen auf der Straße übernachten.

Resonanz

Als Neuerzählung eines Klassikers begeistert "Hannes und Greta" BuchbloggerInnen aus dem deutschsprachigen Raum.

„Monika Augustin beweist ganz viel Herz und Gefühl. Das ist eine Märchenadaption, die könnte im wahren Leben auch so stattfinden.“
"Es ist eine Geschichte, die in unserer Welt spielt, ohne Lebkuchenhaus, dafür aber mit einer Art von Hexe. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil."
„Ich habe Greta und ihren Bruder Hannes gerne begleitet und am Ende musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken.“
"Die Geschichte hat mich begeistert und vor allem auch nachdenklich zurückgelassen. Was dieses Buch für mich zu einem Jahreshighlight hat werden lassen."
"Ein super Jugendbuch, aber nicht nur für Jugendliche. Denn am Ende der Geschichte hatte ich so mitgefühlt, dass ich heulend vor dem Buch saß."
"Dieses Jugendbuch ist mit seinen knapp 140 Seiten kurz und knackig gehalten - perfekt für Jugendliche, die sich von dicken Wälzern abschrecken lassen."
"Der Schreibstil war ebenso wie die Geschichte, super angenehm, und ich könnte auch eine Story mit mehr Seiten von dieser Autorin vertragen."